Counciltreffen. Seminare. Workshops.

Nur wer sich mitteilt, ermöglicht Beziehung. Wir kommunizieren mittels Sprache und Schrift, mit Mimik und Gestik, durch Körperhaltung und Bewegung, mit Gefühlsausdruck, durch Musik und Gestaltung. Das Problem dabei ist, dass wir nicht zuhören, um zu verstehen. Wir hören zu, um zu antworten.

Lass uns dies gemeinsam verändern!


Ich bin Nadja Schirmer –
Forscherin, Tänzerin, Sängerin und Naturliebhaberin! Die Kommunikation ist mehr für mich als Sprache und Gestik, sie ist die Grundlage aller Beziehungen im privaten und beruflichen Kontext und bestimmt deren Qualität.

Council: Die Kunst des Zuhörens und der Stille in Beziehungen.

Willkommen beim Council: Die Kunst der tiefen Verbindung. Ich biete Seminare, Workshops und Counciltreffen für Privatpersonen und Unternehmen. Erfahren Sie wie wir kommunizieren und Beziehungen aufbauen und neu definieren können. Tauchen Sie ein in die transformative Kraft des Council, um eine tiefere Verbindung und ein besseres Verständnis in Ihren zwischenmenschlichen Beziehungen zu erleben.

Meine Seelenrolle als Forscherin befähigt mich, andere Menschen bei ihrer ganz persönlichen Suche und dem Wunsch nach Entfaltung zu unterstützen. Ich verstehe mich als Verbindungsstifterin. Ich möchte Verbindung zwischen Geist und Körper, zwischen Mensch und Mensch und zwischen Mensch und Natur schaffen.

Hinhören.
Verstehen.
Wachsen.


Was ist das Besondere am Council

Created with Sketch.
  • Wir sitzen im Kreis. Aufgrund der Kreisform gibt es keine Hierarchien, alle Menschen werden gesehen und gehört und sehen und hören die anderen. 
  • Es gibt einen Redegegenstand. Das kann alles Mögliche sein. Ein Stein, ein Stück Holz, eine Feder… Schön ist, wenn der Redegegenstand eine Bedeutung für die Gruppe hat, die den Council durchführt. 
  • Der Redegegenstand dient als Symbol, dass nur Die-/Derjenige, die/der ihn hält, das Wort bzw. die Aufmerksamkeit der anderen hat. Es wird nicht kommentiert, unterbrochen oder überhaupt verbal reagiert. 
  • Im Council wird nicht über etwas oder über jemanden geredet. Es geht hier um das Mitteilen der eigenen Stimmungen, Gefühle, Meinungen, Standpunkte, Erlebnisse, Begegnungen, Ängste und Befürchtungen, Hoffnungen und Wünsche. Es kann über die eigene Trauer und Freude gesprochen werden. 
  • Wir schaffen beim Council einen rituellen Raum, indem wir den Ort entsprechend gestalten, ein klares Symbol für den Anfang und das Ende setzen (dies kann das Entzünden und Ausblasen einer Kerze sein) und uns an die folgenden Absichten halten. Rituale helfen dabei, Alltagsgewohnheiten zu durchbrechen. Im Gegensatz zu der sehr oberflächlichen Routine des Alltags geht es in einem Ritual darum, durch eine sehr achtsame und symbolhafte Handlung etwas Größeres zum Ausdruck zu bringen. Auch dies unterstützt die besondere Wirkung eines Council.




Vier Absichten im Council

Created with Sketch.
  1. Mit dem Herzen hören – präsent bleiben
  2. Aus dem Herzen sprechen
  3. Wesentlich sprechen
  4. Spontan sprechen


Was kann mit einem Council erreicht werden? 

Created with Sketch.
  • Stärkung der Zuhörfähigkeit
  • Unterstützung beim persönlichen Wachstum, in familiären Beziehungen, in Partnerschaften und in Gemeinschaften jeder Art
  • Bereitschaft zur Konfliktlösung wird erhöht. Unterschiedliche Perspektiven zulassen, sie können Teil oder Ergänzung einer anderen, vielleicht umfassenderen Betrachtungsweise sein. 
  • Die Teilnahme lehrt uns, persönliche Erwartungen loszulassen und unsere Aufmerksamkeit ganz und gar den anderen zu schenken. Diese Übung fördert anteilnehmende Resonanz und erhöht die emotionale Rücksichtnahme und das Verständnis für die Gefühle der anderen Menschen.
  • Das Gefühl, ein Teil des Ganzen zu sein, lässt die Angst vor der Isolation schwinden, so dass Meinungsverschiedenheit die Brücke zu größerem gegenseitigem Verstehen wird. 


Angebote

Für Privatpersonen

Erzähle Deine Geschichte! Ich interessiere mich und lade Dich in den Kreis ein. Hier begegnen wir uns auf Augenhöhe. Unsere Herzfelder ver­binden sich in der gemein­samen Mitte. Du wirst gesehen, gehört und darfst einfach sein.

Für Unternehmen

Seminare zur Gewaltfreien Kommunikation

Allgemeine Gesprächsführung

Führungskräftetrainings 

Teambildungsmaßnahmen

Konfliktmanagement 

Workshops zur Stressbewältigung und Entspannung 

Persönlichkeitsentwicklung 

Unterstützung beim BGM

Einzelcoaching

Wenn wir aufhören, Suchende zu sein, hätten wir das größte Wunder verloren, was wir alle mit auf diese Welt gebracht haben: unsere Entdeckerfreude! Gerald Hüther – Neurobiologe
Bist Du auf der Suche nach mehr Lebensfreude und hast den Wunsch im Einklang mit Dir selbst zu leben? Mit Gesprächen, Reflexion, systemischer Aufstellungsarbeit, der Natur, verschiedener Übungen für Körper und Geist und neuen Erfahrungen unterstütze ich Dich gern dabei.

Meine Leistungen im Überblick

Führungskräftetrainings

Created with Sketch.

Die Anforderungen an eine Führungskraft sind enorm und werden im Allgemeinen unterschätzt. Oft wird die/der „beste“ Sachbearbeiter/in“ mal so nebenbei damit betraut, ein Team zu führen. Und diese Arbeit ist so eine ganz andere als die Sachbearbeitung….Hätten wir das vorher gewusst, wer weiß….Aber, es ist auch kein Hexenwerk. In meinen Workshops und Seminaren kannst du lernen, forschen, üben, erfahren und verstehen. 

Teambildungsmaßnahmen

Created with Sketch.

Die gesellschaftlichen Entwicklungen fördern den Konkurrenzgedanken und das durch standardisierte Beurteilungssysteme sich mit anderen Menschen vergleichen. Das Wir-Gefühl, was aus meiner Sicht existentiell für die Menschen ist, geht immer mehr verloren. Meine Workshops sollen bewirken, dass sich die Menschen wieder als miteinander verbundene, voneinander abhängige und aneinander wachsende Individuen wahrnehmen. Der Blick auf das gemeinsame Ziel, die Fähigkeit, sich in den anderen Menschen hinein zu versetzen und Verständnis zu entwickeln und seine eigenen Bedürfnisse im Zusammenhang mit der Gemeinschaft zu betrachten, sind durchaus lernfähige Betrachtungsweisen. 


Konfliktmanagement

Created with Sketch.

Wo Gemeinschaften und Gruppen sind entstehen Konflikte. Das ist ein ganz normaler Prozess, da sich die eigenen Bedürfnisse oft mit den der anderen Menschen widersprechen. Je nach Durchsetzungskraft, Persönlichkeitsstärke und Fähigkeit, sich auseinander zu setzen, werden sich bestimmte Menschen behaupten. Andere Menschen, die sich von Natur aus eher zurücknehmen und eine ganz andere Persönlichkeit herausgebildet haben, werden in Gemeinschaften ihre Bedürfnisse nicht so leicht erfüllt bekommen. Aus Meinungsverschiedenheiten werden kleine Konflikte. Aus kleinen Konflikten werden meistens unbemerkt größere Konflikte. Je nach Dauer des Konflikts und Bewusstheit der Konfliktparteien sind verschiedene Maßnahmen erforderlich, um den Konflikt zu lösen. So werden die Potentiale der Menschen und die Ressourcen nicht für die Bewältigung des Konfliktes verwendet, sondern können in die Entwicklung von gemeinsamen Zielen und zur Bewältigung der anstehenden Aufgaben im Sinne des Unternehmens genutzt werden.  

Gesprächsführungsseminare

Created with Sketch.

Das Gespräche führen will gelernt sein. Was verbirgt sich hinter den Worten? Was geht auf dem Weg vom Sender zum Empfänger an Informationen verloren? Mit welchem der vier Ohren höre ich gerade? Gern helfe ich den Gesprächsführenden und teile mein Wissen und meine Erfahrungen.

Unterstützung beim Betrieblichen Gesundheitsmanagement 

Created with Sketch.

Als Betrieblicher Gesundheitscoach sind mir die Prozesse eines BGM sehr vertraut und die Chancen und Herausforderungen eines Betrieblichen Gesundheitsmanagements bewusst. Neben den täglichen Anforderungen eines Unternehmens die notwendige Zeit und Geduld aufzubringen, um die Mitarbeitenden ganzheitlich und systemisch für eine gesundheitsbewusste Lebens- und Arbeitsweise zu begeistern, ist für die Verantwortlichen jeden Tag aufs Neue eine zusätzliche Aufgabe. Eine meiner Lebensaufgaben ist es, für ein höheres Gesundheitsbewusstsein einzustehen. Ich unterstütze gern BGM-Verantwortliche in Unternehmen mit Ideen und Ressourcen. 

Stressbewältigung und Entspannung

Created with Sketch.

Weißt Du, was Dich entspannt und Dir gut tut?  In meinen Workshops üben wir eine Vielfalt von Methoden, da jeder Mensch einen eigenen Zugang hat. Einige brauche Bewegung, einige können gut gedanklich „reisen“, einige können sich auf die Schwingungen von Tönen einlassen und einige wollen es klassisch. 

Schon bei der Ausbildung zur C-Lizenz im Breitensport war für mich der Entspannungsteil Inhalt meiner Prüfung. Damals haben mir viele Menschen gesagt, dass meine Stimme für die Anleitung von Entspannungsreisen und Meditationen sehr gut geeignet ist. Mit der B-Lizenz im Präventionssport mit der Spezialisierung „Stressbewältigung und Entspannung“ konnte ich diese Fähigkeit ausbauen. Und es fühlt sich richtig gut an, wenn ich durch meine Stimme Menschen helfen kann, zur Ruhe zu kommen. 

Bewegungsangebote

Created with Sketch.

Mein Körper ist mein bester Freund! Er hilft mir, mich kraftvoll und lebendig zu fühlen. Er ist zu so vielfältigen Bewegungen in der Lage. Nur manchmal haben wir dies vergessen. Denn wir sitzen im Auto oder der Bahn, wir sitzen am Schreibtisch und in Besprechungsrunden und später dann auf der Couch. Es wird Zeit uns zu erinnern. 


Wie sagte Theresa von Avila: „Tue deinem Leib etwas Gutes, damit deine Seele Lust hat, darin zu wohnen.“ 


Meine Angebote sind auch hier von Vielfalt geprägt, wobei mein Fokus auf das achtsame sich Wahrnehmen gerichtet ist.

Meine eigenen Erfahrungen mit Schmerzen und Einschränkungen und die Ausbildung zur Übungsleiterin beim Landessportbund und Verband für Behinderten- und Rehasportvereine bilden die Grundlage für die Angebote.


Hier freue ich mich vor allem über die Zusammenarbeit mit Frau Dr. Dorit Stövehase-Klaunig (https://dorit-stoevhase.de)  und ihrem „Gesundheitssport Lewitz“ e.V.

Persönlichkeitsentfaltung

Created with Sketch.

Einzelcoaching, Councilrunden, Jahreskreisgruppen

Schreiben Sie mir eine Nachricht.

Deutschland

Es gilt unsere Datenschutzerklärung.